3. Radparade in Baden – Kalt, aber mit Herz und viel Rückenwind
Am 6. April fand in Baden die 3. Radparade statt – trotz kühler Temperaturen radelten über 60 engagierte Teilnehmer:innen gut gelaunt durch die Stadt und setzten ein sichtbares Zeichen für mehr nachhaltige Mobilität.
Nach der Begrüßung durch Uwe Rosenow (Radlobby Baden) und Vizebürgermeister Markus Riedmeyer übergab die Radlobby eine Liste konkreter Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur – alle StVO-konform und sofort umsetzbar. Auch NR Helga Krismer (Grüne) war mit dabei und freute sich über das legale Fahren bei Rot – im geschützten Konvoi der Parade.
Die Route führte kleeblattförmig durch Baden und wurde von der Polizei begleitet – vielen Dank dafür! Besonders erfreulich: eine Familie auf Einrädern, ein spezielles Rollstuhltransportrad, spontan mitradelnde Jugendliche und Gäste aus Bad Vöslau, Ebreichsdorf und sogar der Steiermark.
Der gemeinsame Ausklang fand im Cinema Paradiso statt – inklusive Filmvorführung von Ein Mädchen namens Wadjda, einer berührenden Geschichte über Freiheit, Selbstbestimmung und das Fahrrad als Symbol für beides.
Fazit: Eine starke Aktion – mit noch stärkerem Gemeinschaftsgefühl. Wir freuen uns auf die nächste Runde!
Radparade & Cycle Cinema in Baden – Sei dabei!
Liebe Radler:innen und Kinobegeisterte,
am Sonntag, den 6. April 2025 laden wir euch herzlich zur Radparade & Cycle Cinema in Baden ein! Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Radlobby Baden / Bad Vöslau diese bunte und fröhliche Parade, die mit einem besonderen Kinoerlebnis endet.
Die Eckdaten:
- Treffpunkt: Arthur Schnitzler Park am Hauptbahnhof Baden um 13.30
- Sternfahrt: Von Bad Vöslau aus geht es um 13:00 los. Treffpunkt: Schloßplatz 1
- Start: 14:00 Uhr
- Route: Link
- Ziel: Beethovengasse / Beethovenplatzl
- Ende der Radparade: ca. 15:30 Uhr
- Filmbeginn: 16:00 Uhr im Cinema Paradiso
Unter dem Motto „Durchgängiges Radnetz mit sicheren Radwegen und mehr Platz fürs Radfahren“ radeln wir gemeinsam durch Baden. Mitfahren können alle – ob mit dem klassischen Fahrrad, Rikscha, Lastenrad, Rollstuhl-Lastenrad, Kinderrad oder Tandem. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für bessere und sicherere Radinfrastruktur.
Nach der Radparade geht es ins Cinema Paradiso, wo der Film „Das Mädchen Wadjda“ gezeigt wird. Der mehrfach preisgekrönte Film von Haifaa Al Mansour erzählt die inspirierende Geschichte der 10-jährigen Wadjda, die in Saudi-Arabien ihren Traum verfolgt, Rad zu fahren – ein Recht, das dort eigentlich nur Männern und Jungen zusteht.
Ticketpreise:
- Erwachsene: 8,50 EUR
- Kinder/Schüler**:innen****/Student:innen:** 5,50 EUR
Mehr Informationen zu Film und Tickets unter https://www.cinema-paradiso.at/baden
Sei dabei, genieße die Fahrt durch Baden und erlebe einen berührenden Film!
Falls dein Rad noch Winterschlaf hält, kein Problem: Mit einem kostenlosen Leih-Citybike von Baden Mobil kannst du trotzdem mitradeln! Einfach vorab in der wegfinder App registrieren, Fahrräder & Gutscheincodes gibt’s vor Ort.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Radlobby Baden / Bad Vöslau
[BadVöslau_Radparaden]