› Zur Mitgliedsanmeldung
Tipp: nutzen Sie die Sepa-Abbuchung.
Damit sind Sie sofort dabei und versichert.
Rechtsschutzversicherung nutzen!
Radlobby Infos aus Niederösterreich
In Warth wurde die verkehrsreiche Landesstraße saniert.
Ohne Radweg. Die ÖVP-Bürgermeisterin wollte ihn nicht. Die Grünen fordern jetzt Tempo 30.
Die Gemeinden Ternitz, Wimpassing, Grafenbach-St. Valentin, Enzenreith und Gloggnitz haben mit Unterstützung des Landes ihr Radbasisnetz erarbeitet.
Exkursion nach Amsterdam & Utrecht: Fuß- und Radverkehr Infrastruktur
für Vertreter.innen von (Klein-)Städten, Gemeinden und Regionen von der Verwaltungs- oder politischer Ebene
Temposchutz! Für unsere Kinder, unsere Umwelt, unsere Zukunft.
Leiter:innen führender Lehrstühle im Verkehrswesen in Österreich haben sich entschlossen, die Regierung zum Gegensteuern aufzufordern.
Temporeduktion auf unseren Straßen ist eine kostengünstig umsetzbare, sofort wirksame Maßnahme
Am Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr findet wieder ein Mobilitätsplenum statt. Diesmal zum Thema Radfahren in Perchtoldsdorf.
Die Radlobby Bezirksgruppen radeln gemeinsam zur RADpaRADe am Sonntag, 16. April! Einfach zu den angegebenen Stationen kommen und mitradeln, dann geht’s gemeinsam und entspannt zum Startpunkt…
Die Webinar-Termine der Serie „So geht Radverkehr 2023“ stehen fest. Hier finden Sie einen kurzen Themenüberblick und die Zugangsinformationen.
Radbörse: Sonntag, 7. Mai 2023 beim Feuerwehr-Flohmarkt der Feuerwehr der Stadt Gmünd Übernahme von Rädern in Kommission: 07:30–9:00 Verkauf: 08:00–12:00 Abholung von nicht verkauften Rädern…
FAHRRAD-Börse der Radlobby Melk – Sa. 15. April 2023, 9 – 13 Uhr (Tischlerei Melk) Übernahme von Rädern in Kommission: Fr. 14. April 23, 16-19…
Gemeinsam wollen wir mit der zahlreichen Teilnahme ein positives Zeichen für kinderfreundliche Mobilität in Melk setzen (im Jahr 2022 nahmen rund 70 Personen – davon…
Du wohnst in oder in der Nähe von Mistelbach und erledigst Alltagswege mit dem Rad? Dann bist du herzlich zu unserem Treffen der Radlobby Mistelbach…
Radlertreff Michlfarm in Korneuburg sucht eine.n Lokalbetreiber.in
Liebe Radler*innen, Wander*innen, Gartler*innen und sonstige Begeisterte bezüglich Nachhaltigkeitsprojekten. Das Areal Michlfarm.at, vor den Toren Wiens, bekannt als Rad-, Freizeit-, Wander-, Gartl-, Plaudertreff uvm., beinhaltet…
In der Region Neulengbach entsteht eine neue Radlobby-Gruppe.
Wir freuen uns auf viele Interessierte mit Ideen und Vorschlägen für sicheres Radfahren.
St. Pölten setzt auf kurze Wege
Radopening 2023 in Mödling – Radlobby präsentiert neue „Radlkarte“
26.03.2023 (Update 31.03.2023) Die Radlobby Mödling hat anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums eine „Radlkarte“ mit den empfohlenen Radrouten für den Bezirk Mödling aufgelegt und diese am…
Die Auswertung von über 2600 Überholmanövern durch die Radlobby Vorarlberg zeigt: 63 Prozent der Kfz-Lenker halten beim Überholen nicht genügend Abstand zu Radfahrern.
Am 26. März 2023 wollen wir wieder gemeinsam mit euch auf unseren frisch polierten und geölten Rädern durch Bad Vöslau fahren.