Aktuelle Infos aus Krems
Zwei Berichte in der NÖN-Ausgabe 26/2021 befassen sich mit der Sicherheitssituation der einspurigen Fahrzeuge, besonders natürlich mit der der Fahrräder.
NEU in Krems: Radfahren in der Fußgängerzone nun von 18:00 bis 08:00 Uhr!
Klicken Sie auf das Bild links, um Links zu einigen Presseberichten zur 1. Kremser Radparade zu erhalten.
Wer überlegt, sich ein E-Lastenrad anzuschaffen, hat oft wenig Möglichkeiten, verschieden Modelle zu testen. Cargobike Roadshow Im Juli gibt´s eine Cargobike Roadshow. Auf dem öffentlichen…
23. Mai 2021: Zwei Verkehrsspiegel wurden im Bereich der Unterführung von der Kerschbaumerstraße zur Dr. Franz Riel Promenade (Unterführung unter der Bahn in Richtung Donau…
Eine Serie von 15-Sekunden-Videos auf unserer › Radlobby Krems Facebookseite zeigt „Radfahren in Krems“: Unterschiedliche Straßenzüge, Radwege, auch Stellen, die für RadfahrerInnen problematisch sein können,…
Freitag, 4. Juni 2021 Von 8:00 bis 14:00 Uhr findet erstmals unser Rad-Suchspiel statt – veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtmarketing Krems.
7. 4. 2021 Sowohl in der gedruckten als auch in der Online-NÖN gibt es aktuell in allen Bezirken den Themenschwerpunkt „Fahrrad“. Eine Online-Rad-Umfrage,…
Auch 2021 bot die Studierendenvertretung ÖH IMC Krems in Kooperation mit der Radlobby einen kostenlosen Rad-Reparaturservice an. Die Fahrräder der teilnehmenden Studierenden wurden direkt am…
Radausflug nach Krems-Süd: viele Mitradelnde für bessere Radverbindung
NÖN Bericht
NÖN Bericht in neuem Fenster öffnen Laden des NÖN-Berichtes kann einige Sekunden dauern…
Quer durch alle Altersstufen waren die Radfahrenden die beim 2. Kremser Fahrradpicknick teilnahmen. Und auch das Wetter spielte sehr gut mit: Nachdem es zu Mittag…
Klarstellung der Radlobby Krems zur Sanierung der Ringstraße
Die Sanierung der Ringstraße ist ein Thema, dass viele Radfahrer in Krems aktuell beschäftigt. Auch die Radlobby erhält zahlreiche Zuschriften. Generell ist zu sagen: die…
NÖN Berichte zum Ringstrassen-Radweg: Lichtmast als Radfalle
Lichtmast als Falle am Radweg: 20-07-22-NOEN-krems-wo30-s10+11-radweg-ringstrasze-lichtmast-als-falle Im Visier: Radler fördern statt ärgern 20-07-22-NOEN-krems-wo30-s02-darueber-spricht-sommertipps-noe Leseforum Baudirektor Radweg 20-07-29-NOEN-krems-wo31-s18-leserforum-baudirektor-radweg Lichtmast: Suche nach Lösung 20-07-29-NOEN-krems-wo31-s11-radweg-ringstrasze-lichtmast-dewisch
Darüber spricht NÖ:
NÖN Bericht zu Radfahren und Radlobby in Krems
20-06-24-NOEN-krems-wo26-s04+05-darueber-spricht-noe-radfahren-radlobby-krems-neu
Vor drei Jahren hat die Radlobby Krems damit begonnen, auf fehlende Lückenschlüsse und gefährliche Querungen im Radwegenetz im Bereich Krems Süd aufmerksam zu machen (Projekthistorie…
Der lang ersehnte Wunsch, die Alauntalstraße in beide Richtungen beradeln zu dürfen, ist seit Herbst 2019 – zumindest auf einem Teilabschnitt – in Erfüllung gegangen….
Nach dem Rückzug von Klaus Otepka als Gruppenverantwortlicher der Radlobby Krems hat sich in den letzten Monaten ein neues Team zusammengefunden: Gerhard Hanel, Wolfgang Hiller,…
Elisabeth Hauer hat eine Petition für mehr Radwege gestartet, die von 6948 Personen unterzeichnet wurde.
Heißer Tee zum Aufwärmen, Lebkuchenradler als Stärkung, und Radlsongs mit Schwung! Nett war´s! Frohe Feiertage und Guten Radlstart ins Neue Jahr wünscht das Radlobby Krems…