Die Radlobby versteht sich als Teil der Klimaschutzbewegung. Daher beteiligen wir uns regelmäßig bei Kundgebungen, um den Druck auf die Politik zu erhöhen. Hier gibt es noch einiges zu tun. Wir bitten um Ihre Unterstützung in jeder Form.
Nur eine der wichtigen Entscheidungen:
Radfahren ist ein Ausweg, um den Klimakatastrophen zu entgehen.
Das Motto des 13. Österreichischen Radgipfels 2022 vom 3. bis 5. April 2022 im Wiener Rathaus war: „Einen Gang höher schalten!“ Der Radgipfel startete am…
Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten
Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!
Wiener Neustadt: Fachenquete Klimaschutz · 23. März 2022
Vorläufig wegen Erkrankung abgesagt
Unter Beteiligung von Radlobby Aktiven entstand der Vorschlag einer Fachenquete zum Thema Klimaschutz und Klimawandel-Anpassung.
Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen
25. März 2022: Weltweiter Klimastreik
Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Hier finden Sie einen fundierten Überblick zu den Daten und Fakten, wie Österreich und auch Niederösterreich beim Klimanotstand beteiligt ist.
Seminarreihe: Die Zukunft des urbanen Verkehrs im Klimanotstand
1. Seminar: Transformationskonflikte rund um die Verkehrswende am Beispiel Wien
Unter den gegebenen Umständen weiterhin am Straßenbau festzuhalten, bedeutet eine bewusste Gefährdung der Gesundheit der Bevölkerung und eine massive weiterführende Schädigung der Natur. Reifenabrieb ist der…
Komm am 24. September gemeinsam mit uns nach St. Pölten auf die Straße, um für Klimagerechtigkeit aufzustehen.
Stellungnahme von Greta Thunberg beim Austrian World Summit 2021.
Stopp S34
Wir kämpfen um unsere Natur!
Online-Petition
NÖ muss aus der verkehrs- umwelt- und klimapolitischen Sackgasse herausfinden
19.06.2021 (Update 07.07.2021) Unter dem Motto „Take back the Streets! – Die Straße gehört uns allen!“ veranstalten Fridays for Future Mödling am Donnerstag, 1. Juli…
Die Radlobby hat PrimaKlima Perchtoldsdorf um eine kurze Vorstellung gebeten und um Bilder und Videos von ihren Fahrradaktionen. Wir von PrimaKlima wollen voller Tatendrang…
Die Naturfreunde informieren und diskutieren die Optionen, mit der Bahn zum Berg zu kommen. Natürlich geht das auch in Kombination Bahn mit Fahrrad oder zu…
St. Pölten: Anlässlich der österreichweiten Verkehrswende-Aktionstage vom 11. bis 13. Juni 2021 lud die Radlobby St. Pölten, die heute noch intakte Landschaft entlang der S34…
Österreichweite Verkehrswende-Aktionstage 11. bis 13. Juni 2021
Nach dem Startschuss im vergangenen Jahr werden auch heuer wieder österreichweite Verkehrswendeaktionstage vom 11. bis 13. Juni stattfinden. 28 Initiativen unterstützen den Aufruf „Verkehrswende jetzt! Ebnen wir…
Plattform Vernunft statt Ost”Umfahrung” und Radlobby deckten bei Tour durch Österreichs Betonhauptstadt leere Versprechen der Politik auf. 8. Mai 2021. Auf Rädern, in Kinderradanhängern und…
.