Aktuelle Infos aus Krems

Krems: Fahrrad-Auto-Duell

Wie ist man schneller in der Stadt unterwegs? Mit dem Fahrrad oder mit dem Auto? Damit beschäftigt sich der Bericht im Kremser Stadtjournal vom Mai…

Abendradrunde – wer fährt mit?

Treffpunkt am 13. Mai 2022 in Krems am Welterbeplatz / Schiffstation Stein um 18:30 Uhr Geplant ist die “3-Brücken-Runde” (rund 10 km)!

Krems: 3. Radparade

Am 23. April 2022 fand die 3. Radparade in Krems statt: Diesmal ging es unter Polizeibegleitung zunächst in das Kremstal, dann die Ringstraße entlang bis…

Infoabend Krems 2022

Am 7. April 2022 fand unser Infoabend in Krems-Stein/Gasthaus Salzstadel unter reger Beteiligung statt. Dabei gab unserer Gruppensprecher Gerhard Hanel einen Rückblick und Ausblick –…

3. Radparade in Krems am 23. April 2022

Die 3. Radparade in Krems  findet am 23. April 2022 statt. Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Dreifaltigkeitsplatz. Jede/jeder kann mitradeln, die Abfahrt ist…

Infoabend und Mitgliedertreffen – 7. April 2022

Donnerstag, 7. April
veranstaltet die Radlobby Krems um 18:30 Uhr ein Treffen für alle Interessierten und alle Mitglieder. Es wird einen Rückblick über die Aktivitäten des letzten Jahres geben, weiters wollen wir  gemeinsam die Aktivitäten für 2022 diskutieren.

Erfreulich Nr. 3: Stein Radservicestation

In Stein gibt es eine neue Radservicestation beim Radinfopoint. Sie hat eine Aufhängevorrichtung für Fahrräder und diverses Werkzeug (Luftpumpe, Imbusschlüssel, Reifenheber) für kleinere Selbstreparaturen. Radlobby…

Erfreulich Nr. 2: Austraße

Der bestehende getrennte Geh- und Radweg wurde in einen gemischten Geh- und Radweg überführt, der nun mehr Platz für beide Verkehrsteilnehmer bietet, zudem kann ein Sicherheitsabstand zum Fließverkehr eingehalten werden. Weiters wurde eine Verbreiterung des bestehenden Gehwegs gegenüber der Feuerwehr vorgenommen und eine Radfahrerüberfahrt bei der Ausfahrt Sportplatzstraße markiert. Die gesamte Verbindung wurde als gemischter Geh- und Radweg ohne Benützungspflicht verordnet.

Erfreulich Nr. 1: Radabstellanlage Roseggerstraße

Aufgrund von Leitungsarbeiten der Wasserwerke musste die Radabstellanlage temporär entfernt werden. Im Zuge dessen ließ das Amt für Stadt- und Verkehrsplanung die Felgenkiller komplett entfernen und nach Beenden der Leitungsarbeiten durch 8 Stück Wiener Bügel ersetzen. Dies entspricht 16 Stellplätzen für Fahrräder. Die Radabstellanlage entspricht nun dem Stand der Technik.