Aktuelle Infos aus Wiener Neustadt
Wiener Neustädter Kanal | Wikipedia Radtour von Liesing nach Wiener Neustadt Erfahren Sie den Wiener Neustädter Kanal und die Kleinwasserkraft, die hier genutzt wird. Sonntag,…
Mittwoch, 12. Juni 2019 Lafnitztal-Radtour [ Lafnitz | Wikipedia ] Rohrbach/Lafnitz > Szentgotthard (Ungarn) Reisepass – Personalausweis mitnehmen! Die Lafnitz ist der Grenzfluß zwischen der Oststeiermark…
Aktivitäten der Radlobby-Gruppen in Niederösterreich 2018 Rückblick mit vielen Fotos hier öffnen (PDF) Radausflüge Wolkersdorf: 7 Kellergassen Radtour & Radtour zu den Alpakas in Traunfeld,…
Beim 1. Wiener Neustädter Zukunftsfrühstück präsentierten die BürgerInnenbewegungen Attac, Klimabündnis-Arbeitskreis, IG-Akademiepark und die Radlobby die Ergebnisse der Hitzeumfrage. 97% der Befragten forderten dringend Maßnahmen von…
Wiener Neustadt ist der Bezirk mit dem niedrigsten Anteil an PKW pro Einwohner in Niederösterreich. Insbesondere für junge Menschen ist der PKW kein Statussymbol mehr….
Wiener Neustadt STEP 2030 · 2. Stadtdialog
Fahrrad als Motor der Verkehrswende!
Kurskorrektur der Stadtentwicklung. Stadtregierung greift Wünsche der BürgerInnen und Empfehlungen der Fachleute auf. Umweltverbund (Gehen, Rad, Öffis) bekommt Priorität. Allerdings fehlen bisher konkrete Ziele und…
Beim 2. Stadtdialog zum Stadtentwicklungsplan 2030 diskutierten 160 TeilnehmerInnen die vier Themenfelder Wohnumfeld, Mobilität, Grünraum und Wirtschaft. Erfreuliches Ergebnis für den Radverkehr: Mit Lückenschließungen bei…
Bis Ende November können NiederösterreicherInnen an der landesweiten Mobilitätsbefragung teilnehmen. Unter www.noe.gv.at/noe/Mobilitaetsbefragung_2018.html können NiederösterreicherInnen ihr Mobilitätsverhalten in die Erhebung einfließen lassen. https://www.meinbezirk.at/
STEP2030: Baustadtrat Dinhobl: Wiener Neustadt ist für Radverkehr wie geschaffen
Vor dem 2. Stadtdialog zum Stadtentwicklungsplan 2030 sieht Baustadtrat Dinhobl zukunftsträchtige Mobilität als eines von vier Themenfeldern. 90% der Stadtfläche könne mit dem Fahrrad in…
Wiener Neustadt STEP 2030 · 2. Stadtdialog · Einladung zur Teilnahme
Am Mittwoch, 7. Nov. 2018 um 18:30 Uhr findet der 2. Stadtdialog im Rahmen des Stadtentwicklungsplans STEP 2030 statt. Es werden die Ergebnisse der BürgerInnenbeteiligung…
Seit der Errichtung der ersten nextbike-Stationen in Wiener Neustadt leihen jedes Jahr mehr Menschen nextbikes aus. Die Radlobby weist jedoch darauf hin, dass das nextbike…
Der Umweltschutz hat in Wiener Neustadt nicht nur ein Gesicht, sondern viele! Eines davon ist Hannes Höller von der Radlobby. https://www.meinbezirk.at/
Ostumfahrung: Radlobby beteiligt sich an der öffentlichen Verhandlung
Am 17. und 18. Oktober 2018 fand die öffentliche Verhandlung zur Ostumfahrung statt. Die Radlobby brachte ihre Perspektive ein. Veraltete Verkehrsdaten geben nicht mehr die Verkehrsrealität…
Der Klimabündnisarbeitskreis Thermengemeinden organisiert eine Informationsveranstaltung zu nachhaltiger Mobilität am Land. Mitveranstalter sind die Gemeinden Bad Erlach, Katzelsdorf, Lanzenkirchen und Walpersbach. Die Radlobby Wiener Neustadt…
Nach Hitzewelle-Umfrage: Reges Interesse an Hitze-Umfrage von vier Bürgerbewegungen: Radlobby, IG Akademiepark, Klimabündnis Arbeitskreis, Attac. Die Ergebnisse wurden präsentiert. Siehe Details. Fotos vom 1. Wiener…
Hitze-Umfrage: Über 200 Rückmeldungen, Stadtregierung wird aufgefordert, sofortige Maßnahmen zu ergreifen und dem Thema oberste Priorität im STEP 2030 einzuräumen. Die OrganisatorInnen starteten Aktion “Meine…
394 Zukunftsideen wurden bisher von Wiener Neustädter.innen eingebracht. Die Radlobby ruft zur weiteren Beteiligung auf. Infos auf der Homepage der Stadt Wiener Neustadt.
Radlobby-Check der Radwege ins geplante Freibad bei der Aqua Nova Bei der Präsentation der Pläne des neues Freibades fiel ein Wort am häufigsten: Familienbad. Vor…
Mobilität in Wiener Neustadt
Der Beitrag der Radlobby zum STEP WN 2030
Die Stadtverwaltung Wiener Neustadt erarbeitet sich mit Unterstützung von Firmen, Vereinen und der Bevölkerung einen Stadtentwicklungsplan „STEP WN 2030“. Die Radlobby Wiener Neustadt hat ein…