Radparade Radlobby Ebreichsdorf · 20. Juni 2020 · © Nicole Schneider
Aktuelle Infos aus Ebreichsdorf
Familienradeln in der Leitharegion auf der burgenländischer Seite
Samstag, 15. April 2023
Familienradeln in der Leitharegion Neufeld, Hornstein, Wimpassing, Leithaprodersdorf, Großhöflein, Müllendorf, Pöttsching, Zillingtal, Steinbrunn.
Cycle Cinema im Cinema Paradiso Baden am 18.3.2023 (Radlobby Bad Vöslau)
Am 18.3.2023 veranstalten wir gemeinsam mit dem Cinema Paradiso den “Cycle Cinema“-Event. Um 9.00 starten wir mit einem köstlichen, veganen Frühstück vom Weltladen Baden, gleichzeitig…
Neujahrsradeln 2023: Radsaisoneröffnung für eine radfreundliche Stadtgemeinde
…mit Anregungen für die Stadtpolitik und Neujahrwünschen an die neue Landesregierung im Gepäck Die Radlobby Ebreichsdorf eröffnet mit dem Neujahrsradeln am 1. Jänner 2023 vergnüglich…
Ebreichsdorf ist um ein weiteres Stück Geh- und Radweg reicher. In diesem Artikel berichtet der Autor von seiner ersten Befahrung…
Ebreichsdorf wurde vom Land Niederösterreich zu einer Radhauptstadt zertifiziert. Die Radlobby Ebreichsdorf betrachtet den Zertifizierungsprozess und zeigt auf, ob die Zertifizierung berechtigt ist…
Sei dabei und setze ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität in Bad Vöslau: Setzen wir (uns) auf’s Rad!
Klimastreik in St. Pölten
23. Sept. 2022 · 13.30 Uhr Bahnhofplatz St. Pölten
Fridays for Future Niederösterreich ruft zum Weltweiten Klimastreik. Die Radlobby Niederösterreich unterstützt diese Kundgebung.
Kommt alle mit euren Fahrrädern und Radlobby Fahnen.
Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit mit den Alltagsradrouten in Österreich. Vom 1. 9. bis 30. 11. 2022 können Radfahrende das Fahrradklima in ihren Gemeinden bewerten.
Das Cinema Paradiso Baden, die Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) präsentieren zum neunten Mal die KLIMA & UMWELT FILMTAGE…
Das Thema Radfahren hat in den letzten 2 Jahren gehörig an Aufmerksamkeit gewonnen, nicht zuletzt wegen des steigenden Anteils an Wegen, die mit dem Rad zurückgelegt werden. Die Menschen lieben das …
Das Thema Radfahren hat in den letzten 2 Jahren gehörig an Aufmerksamkeit gewonnen, nicht zuletzt wegen des steigenden Anteils an Wegen, die mit dem Rad zurückgelegt werden. Die Menschen lieben das …
Videos & Fotos vom Weltweiten Klimastreik am 25. März 2022 in St. Pölten
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kamen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
25. März: Radlobby Mitglieder-Treffen nach dem Klimastreik in St. Pölten
Erstmals ein Wiedersehen und Kennenlernen · Radlobby-Treffen im „Haus des Lernens“ gleich beim Bahnhof · Großes Radlobby Buffet: jeder bringt was mit!
Mitglied werden geht vor Ort!
Am 20. März startet die nächste Radsaison für Niederösterreich.radelt im Zuge der österreichweiten Aktion Österreich.radelt. Ziel der Aktion ist es möglichst viele Bürger:innen zum Fahrradfahren…
Fridays for Future (FFF) Niederösterreich haben für den weltweiten Klimastreik am 25. März zu einer Demo in St. Pölten aufgerufen
25. März 2022: Weltweiter Klimastreik
Radlobby NÖ unterstützt den großen Streik in St. Pölten
Das Land NÖ ist bestimmend, auch für die Bundepolitik. Daher kommen wir aus allen Regionen nach St. Pölten zum Klimastreik
Im Zuge meiner heutigen Einkaufstour durch Ebreichsdorf habe ich die aktuelle Situation betreffen der Fahrradabstellanlagen mir angeschaut. Daher sind in dem folgendem Bericht nur die…
Vor 9 Jahren habe ich mich entschieden mein Mobilitätsverhalten zu ändern. Zunächst wollte ich nur die beruflichen Pendelfahrten mit dem Auto durch die Verwendung eines…
Bei Temperaturen wie im Frühling haben 15 begeisterte Radfahrer:innen das neue Radjahr in Ebreichsdorf eingeläutet. Bei der Fahrt durch die 4 Stadtteile haben wir im…
Pottendorf – Tattendorf – L157: Radfahrer von Auto erfasst und getötet. Pkw-Lenker war alkoholisiert
[Polizei / NÖN] Ein Radfahrer ist am Samstagabend, 18. Dezember 2021, in Niederösterreich auf der L157 von einem Auto erfasst und getötet worden. Nachdem der…