
Im Ortsgebiet von Traismauer verläuft parallel zur Landesstraße B43 ein markierter Radweg, der auf Höhe Hungerturm/Samariterbund einen Wechsel der Straßenseite vorsieht.
Zu den Verkehrsspitzenzeiten war das Überqueren der Straße selbst für „abgebrühte“ Radfahrerinnen und Radfahrer eine mit erheblicher Wartezeit verbundene Herausforderung. In Begleitung von Kindern, die bekanntlich keinen Blitzstart hinlegen, wurde dieser Streckenabschnitt kaum benutzt. Weil die Stelle aus einer Richtung unübersichtlich ist, fuhr man lieber einen sicheren Umweg durch das Zentrum.
Kurz vor der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 griff die vormalig für Verkehr zuständige Stadträtin Ing. Haas den Vorschlag der Radlobby auf, an dieser Stelle eine Querungshilfe vorzusehen. Ende April wurde ein Schutzweg, der mit Rädern befahren werden darf, markiert.
Die Radlobby bedankt sich bei der Stadtgemeinde Traismauer und freut sich, einen Erfolg an die Vereinsführung, die im Juni 2024 eine landesweite Aktion bezüglich fehlender Querungshilfen durchführte, melden zu dürfen.