Aktuelle Infos aus Wiener Neustadt
Was tun, wenn E-Scooter der Firma BIRD auf dem Geh- oder Radweg stehen oder sonst hinderlich abgestellt sind wie am linken Foto (Bahnhof Westseite)? Um…
Mobilitätstag Wr.Neustadt am 20. Sept. 2025 im Fahrradübungsgarten
Beim Wr.Neustädter Mobilitätstag am 20.9. im Fahrradübungsgarten Schilfgasse war auch die Radlobby Ortsgruppe Wr.Neustadt mit einem Stand vertreten, an dem “Radeln ohne Alter” ihre Fahrradrikscha präsentierte.
Familienkirche Wiener Neustadt: Radln in die Kirche mit Fahrradsegnung
Bei der Aktion „Radln in die Kirche“ gibt es beim Erntedankfest in der Familienkirche Schmuckerau immer eine Fahrrad-Segnung unter Beteiligung der Radlobby. Trotz unbeständigen Wetters…
“Gehen geht!” in Wiener Neustadt
Wir brauchen eine Fußweg-Lobby!
Wer viel zu Fuß unterwegs ist, stolpert über manche Hindernisse.
Darüber wollen wir reden.
Eine Einladung des Klimabündnis Arbeitskreises Wiener Neustadt.
Großer Ansturm beim RadReparaturCafé am 27. August bei “vielrad” in Wiener Neustadt
Das 2. Wiener Neustädter RadReparaturCafé 2025 fand am Mittwoch, 27. August beim Radgeschäft vielrad (Allerheiligengasse 12) statt. Viele Radelnde nutzten die gute Gelegenheit …
Jährlich zweimal pro Jahr tagt der “Verkehrsbeirat” im Alten Rathaus Wr.Neustadt, um allgemeine Verkehrsthemen und konkrete Probleme sowie Planungen zu besprechen. Konstruktiv für die Radlobby: Unser Routenier Ing. Friedrich Krajnik.
Schulbeginn in Wiener Neustadt: Schulstraßen contra Elterntaxis
Mit Schulbeginn am 1. September droht wieder das Chaos vor den Schulen: “Elterntaxis” gefährden Kinder, die mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule kommen.
Dabei wäre der Schulweg ohne Eltern, die Bewegung und das gemeinsame Erlebnis doch so wichtig!
Auch wenn es vielleicht nicht ganz das Schwarzatal ist – an unserer südlichen Grenze zu Wiener Neustadt tut sich etwas: Zwei neue Projekte im Bereich…
Kidical Mass in Niederösterreich – Kinder fahren Rad, September 2025
Kinder fahren Rad!
Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Dörfer und Städte.
Wiener Neustadt: Sharrows in der Kollonitschgasse (nur) als erster Schritt mit groben Fehlern
Am 30.Juli wurden als erster Schritt in Richtung sichereren Radfahrens in der Kollonitschgasse wurden Sharrows aufgemalt. Leider wurden die empfohlenen Abstände zu den Parkstreifen nicht eingehalten. Dadurch erhöht sich die Gefahr von “Dooring”,
Radtouren des Kneipp Aktiv Clubs Wiener Neustadt im 2. Halbjahr 2025
2025 bietet der Kneipp Aktiv Club Wiener Neustadt wieder viele Radtouren auch für Nichtmitglieder an! Einfach zum angegebenen Treffpunkt in Wiener Neustadt kommen, sicherheitshalber vorher…
Stellungnahme der Radlobby Wiener Neustadt zur „Radverkehrsoffensive 2025“
Die Radlobby Wiener Neustadt begrüßt Investitionen der Stadt Wiener Neustadt in die Radinfrastruktur. Gruppensprecher Clemens Kraus: „Positiv ist zum Beispiel, dass die Radinfrastruktur bei Erweiterungsprojekten…
Zur Information für unsere Mitglieder leiten wir hier die offizielle Aussendung der Stadt Wiener Neustadt zur “Radverkehrsoffensive 2025” weiter:
Die Stadt Wiener Neustadt präsentiert auch heuer ein umfassendes Maßnahmenpaket im Rahmen der Radverkehrsoffensive 2025.
RadReparaturCafé am 27. August bei “vielrad” in Wiener Neustadt
Das Wiener Neustädter RadReparaturCafé 2025 findet am Mittwoch, 27. August, 17:30-19:30 beim Radgeschäft vielrad (Allerheiligengasse 12) statt.
Wiener Neustadt: Kidical Mass am 14. Juni bei prachtvollem Sommerwetter
Bei strahlendem Wetter ging es mit rund 120 Teilnehmern, Kindern wie Begleitpersonen, vom Hauptplatz aus eine Runde um den Ring zum Stadtparkfest.
Mit dieser Ausfahrt will die Radlobby Wiener Neustadt ein Zeichen setzen …
In der Ungargasse wurden vor kurzem alle Spuren der geplanten Neuorganisation (Tempo 30, Radstreifen stadteinwärts) getilgt und die verhängten Tafeln demontiert.
Warum, bleibt ein Rätsel!
Die “Radlkarte” für Wiener Neustadt ist nun detailliert ausgearbeitet. Jeweils drei Stufen für Qualität und Wichtigkeit vermitteln eine gute Übersicht nicht nur für Gäste der Stadt und spontan Radfahrende.
Sie wird nach öffentlicher Präsentation auch als Basis für hoffentlich konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt dienen.
Wie der ORF berichtete, testete die Arbeiterkammer OÖ 23 Radschlösser, wovon immerhin 5 nicht einmal mit einem handelsüblichen Bolzenschneider zu knacken waren. Wir zitieren: “Sehr…
Auf Vorschlag und Wunsch der Radlobby-Ortsgruppe Wr.Neustadt wurden vor kurzem am Liese Prokop-Weg beim Osteingang des Akademieparks zwei Radständer montiert! Wir danken dem städtischen Bauhof!
ÖBB: Viertes Gleis nördlich des Wr.Neustädter Hauptbahnhofs – Bauarbeiten beginnen
Die Pottendorferlinie bis Wien ist ja schon zweigleisig ausgebaut wie die Südbahn auch. Um den Zugsverkehr im Bahnhof Wiener Neustadt optimal zu gestalten, ist ein…