Eingetragene Problemstellen im Bezirk Dornbirn: Dornbirn – Lustenauer Straße / Messestraße – Kreuzung
Dornbirn – Lustenauer Straße / Messestraße – Kreuzung
Situation Bodenmarkierung der Radfahrerüberfahrt endet an einer Bordsteinkante. Der Radweg wird nicht weiter geführt. Verbesserungsvorschlag Durchgehende Radwegführung prüfen und herstellen. Rampe RVS-konform in hoher Qualität ausführen. Ggf. farbliche Markierung im Aufstellungsbereich, um Konflikte
Wiener Neustadt – Einbahnen in der Stadt Wiener Neustadt – Stand 12-2018
Situation: In Wiener Neustadt konnten auf Vorschlag der Radlobby schon sehr viele Einbahnen für den Radverkehr in beide Fahrtrichtungen geöffnet werden. In den Jahren 2014-2016 wurden auf Vorschlag der Radlobby eine große Anzahl verkehrsverhandelt und die Öffnung zugesagt. Die Protokolle
Wiener Neustadt – Radverbindung Stadt > Civitas Nova, Hallenbad, Freibad, Gewerbe, Arena Nova
Situation: Die Radinfrastuktur im beschriebenen Bereich ist äusserst mangelhaft. Die Infrastruktur für den Fahrradverkehr ist so auszurichten, dass 12jährige Kinder alleine zum Freibad und zum Hallenbad unterwegs sein können. Alle Freizeit- und Bildungseinrichtungen und alle Gewerbebetriebe müssen für Radfahrende gut erreichbar sein.
Wiener Neustadt – Landesstraßen in der Stadt Wiener Neustadt
Situation: Das Land Niederösterreich verantwortet mit der derzeitigen extrem radfahrerfeindlichen Ausgestaltung der Landesstraßen die massive Behinderung des Radverkehrs in Wiener Neustadt. Die Radlobby Wiener Neustadt hat die Landesstraßen in Wiener Neustadt analysiert und hat Vorschläge für die Verbesserung gemacht. Diese Vorschlagsliste
Mödling
Eingetragene Problemstellen im Bezirk Mödling: Laxenburg Laxenburg – Wiener Straße – Hofstraße – L154
Laxenburg – Wiener Straße – Hofstraße – L154
Situation: Die Wiener Straße und Hofstraße in Laxenburg ist eine stark befahrene Landesstraße (L154). Für den Radverkehr ist ein Mehrzweckstreifen und teilweise Radweg vorhanden. Die vorgeschriebenen 50 km/h werden von den Autofahrer.innen oft missachtet. Es gibt viel Lkw-Verkehr. Radfahrende fahren
Krems Stadt
Eingetragene Problemstellen in Krems an der Donau: Krems – Gedersdorf – Theiss- Baustellen-Umleitung Donauradweg – EuroVelo 6
Krems – Gedersdorf – Theiss- Baustellen-Umleitung Donauradweg – EuroVelo 6
Situation: Umfahrung der Baustelle ist schlecht gekennzeichnet. Betroffene Gemeinden: Krems, Gedersdorf (Ortsteil Theiss). Umfahrungshinweise sind nur kleine in Kunststoff eingeschweißte Farbdrucke. 2018 haben sich viele Radfahrer.innen am Donauradweg verfahren. Grund der Baustelle: Verbesserung des Hochwasserschutzes. Info der Stadt Krems
Theresienfeld – Eggendorfer Straße
Eggendorf – Tritolstraße
Ansicht der Gemeindegrenzen im NÖ Atlas: rote Linien Links: Theresienfeld | Rechts: Eggendorf Situation: Brücke über die neue B17 – Umfahrung Theresienfeld / Sollenau >Straßenverbindung von Theresienfeld nach Eggendorf 2 Auffahrten und 2 Abfahrten 2richtungs-Radverkehrsanlage südseitig auf der
EuroVelo 9 | Wiener Neustadt <> Mönichkirchen
Situation Siehe Einträge in der Karte > große Ansicht > rechts oben auf der Karte klicken! Bitte um Mitteilung weiterer Problemstellen am EuroVelo 9. Nutzen Sie das Formular. Beispielbilder vom EuroVelo 9: Link zur aktuellen Landestourismus-Karte mit dem EV9
EuroVelo 9 | Wien <> Katzelsdorf
Thermenradweg – Wiener Neustädter Kanal
Situation Siehe Einträge in der Karte > große Ansicht > rechts oben auf der Karte klicken! Bitte um Mitteilung weiterer Problemstellen am EuroVelo 9. Nutzen Sie das Formular. Beispielbilder vom EuroVelo 9: Umfahrung Militärgelände Großmittel / neue B17 bei
Bezirksüberlagernde Radrouten in Niederösterreich
Problemstellen auf Radrouten durch Niederösterreich: EuroVelo 6 – Hirschenau Landesgrenze NÖ bis Wolfsthal Staatsgrenze EuroVelo 9 – Staatsgrenze Reinthal bis Stadtgrenze Wien | Weinviertel – Zayatal – Dampfrossradweg EuroVelo 9 – Stadtgrenze Wien bis Katzelsdorf | Thermenradweg – Wiener
Baden
Eingetragene Problemstellen im Bezirk Baden: Ebreichsdorf – Bahnstraße Test- und Aufbau-Phase der Problemstellen-DB Weitere Problemstellen folgen.
Ebreichsdorf – Bahnstraße
Situation: Abschnittweise gibt es eine Radverkehrsanlage. Verschiedene Mängel ab Ortsbeginn bis Ortszentrum Kreuzung B16 1. Unklarheit ob RVA für 1 oder 2 Richtungen. 2. RFÜ nicht durchgängig ausgeführt 3. Zu- und Abfahrten zu Mischverkehr nicht gelöst 4. Querungen nicht gelöst
St. Pölten – Stadt
Site under construction
Bruck an der Leitha
Eingetragene Problemstellen im Bezirk Bruck an der Leitha: Himberg – Bahnstraße – Hauptplatz – Aufstellflächen Himberg – Wiener Straße – Billa-Einfahrt – Josef Kainzgasse Test- und Aufbau-Phase der Problemstellen-DB Weitere Problemstellen folgen.
Himberg – Bahnstraße – Hauptplatz – Aufstellflächen
Situation: Geregelte Kreuzung, Einreihen für Fahrräder zum Abbiegen schwierig. Verbesserungsvorschlag: Den gesamten Bereich für den Radverkehr optimieren. Abbiegen für Fahrräder bei Rot erlauben. Vorgezogene Aufstellfläche markieren. Foto: Verantwortlich: Gemeinde Himberg: Gemeinderat Bearbeitungsverlauf Eintragung: Gemeldet von einem Bürger der Gemeinde Himberg
Himberg – Wiener Straße – Billa-Einfahrt – Josef Kainzgasse
Situation: Text der Problemstellenmeldung: Kreuzung ist unübersichtlich wegen Kurve. Radfahrer mutieren zu Fußgängern und benützen den Zebrastreifen. Verbesserungsvorschlag: Neue Radverkehrsplanung der Kreuzung und der gesamten Wiener Straße. Wiener Straße mit Tempo 30 festlegen. Foto: Verantwortlich: Gemeinde Himberg: Gemeinderat Bearbeitungsverlauf
Theresienfeld – Badener Straße bis Matzendorf
Betroffene Gemeinden:
Theresienfeld | Felixdorf | Wöllersdorf-Steinabrückl | Matzendorf | teilw. Wiener Neustadt
Theresienfeld | Felixdorf | Wöllersdorf-Steinabrückl | Matzendorf | teilw. Wiener Neustadt
Ansicht der Gemeindegrenzen im NÖ Atlas: rote Linien Unten: Theresienfeld | Felixdorf | Wöllersdorf-Steinabrückl | Matzendorf | teilw. Wiener Neustadt Situation: Die Badener Straße von Wiener Neustadt bis Matzendorf ist eine Raserstrecke und wird von Radfahrer.innen gemieden. Es
Mistelbach
Eingetragene Problemstellen im Bezirk Mistelbach: Mistelbach Mistelbach – Paasdorf – EuroVelo 9 – Umfahrung
Mistelbach – Paasdorf – EuroVelo9 – Umfahrung
Situation: Um Paasdorf wurde die Umfahrung errichtet (B40). Dadurch musste für den EuroVelo 9 eine kreuzungsfreie Route gefunden werden, die in der Folge auf bestehenden Wegen errichtet wurde (Google/MyMaps: hellblaue Linie). Die Route ist hügelig und ein Umweg gegenüber der
Wiener Neustadt – Ferdinand Porschering / Maria Theresien-Ring / Stadtpark
Kreuzungsbereich
Situation: Radstreifen Ferdinand Porschering Richtung Süden endet nach der Auffahrt zur Brücke. Radweg Ferdinand Porschering am Stadtpark ist ein 1-Richtungs-Radweg. Verbesserungen sind geplant. Foto: Verbesserungsvorschlag: Plan der Verkehrsabteilung der Stadt Wiener Neustadt: Bestehenden Radstreifen mit 1,5 m Breite bis
St. Nikola – Sarmingstein
Situation: unvermitteltes Radwegende an der B3 in Sarmingstein gegenüber der Marktkirche St. Kilian. Verbesserungsvorschlag: Kurzfristig: Vorankündigung durch Bodenmarkierung 50 m und zusätzlich vor Gefahrenstelle auf dem Radweg. Einführung des Radstreifens in die Kfz-Fahrbahn. Vorankündigung für den Kfz-Verkehr durch Bodenmarkierung
Perg
Eingetragene Problemstellen im Bezirk Perg: St. Nikola – Sarmingstein
Innsbruck – Pembauerstraße / Egerdachstraße – Kreuzung
Situation: Lichtmast verdeckt Sicht auf Ampel. Verbesserungsvorschlag: Lichtmast versetzen oder Zusatzampel für Radfahrer am Lichtmast. Foto: Verantwortlich: Magistrat der Stadt Innsbruck MA III – Planung, Baurecht und technische Infrastrukturverwaltung Tel. 0512 5360 3126 post.abteilungsleitung3@innsbruck.gv.at Verkehrsplanung Tel. 0512 5360 5154
Innsbruck
Eingetragene Problemstellen in Innsbruck: Pembauerstraße / Egerdachstraße – Kreuzung – Lichtmast
Wiener Neustadt – Stadt
Eingetragene Problemstellen in Wiener Neustadt – Stadt: Hubertusgasse – Fuß und Radwege – Kindergarten und Barwitzius Volksschule Neudörfler Straße/Am Kleinen Lazarett – Druckknopfschaltung Wiener Straße / Stadionstraße – Kreuzung Zehnergasse / Dachensteingasse – Mehrzweckstreifen Test- und Aufbau-Phase
Wiener Neustadt – Wiener Straße / Stadionstraße Kreuzung
Situation: Für den Rad- und Fußverkehr gibt es an dieser Kreuzung keine Lösung und auch keine Weiterführung in das Stadtzentrum. Artikel aus NÖN Postwurf 28.2.2018 Verbesserungsvorschlag: Radverkehrsanlagen in alle Relationen und je nach Erfordernis in beide Richtungen. Weiterführung der
Wiener Neustadt – Hubertusgasse
Fuß und Radwege – Kindergarten und Barwitzius Volksschule
Situation: Fußwege und Radweg zu Schule und Kindergarten im Winter gesperrt. Verbesserungsvorschlag: Beschreibung … Foto: Verantwortlich: Stadt Wiener Neustadt · Verkehrsamt Geschäftsbereich 4/3, Tel. 02622 / 373-415, 416 oder 417, verkehr@wiener-neustadt.at Politisch verantwortlich Rad-Gemeinderat Ing. Robert Pfisterer robert.pfisterer@gmx.net Zuständige Personen im